Foto: Andreas Lander
Seit der Spielzeit 2019/2020 ist Justus Tennie als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung am Theater Magdeburg engagiert. Mit umfangreichen kapellmeisterlichen Aufgaben betraut hat er in den vergangenen Jahren diverse Vorstellungen von Produktionen des Musiktheaters dirigiert, u.a. "My Fair Lady“, "Anything goes", „Die drei Musketiere“, „Evita", „Der Zigeunerbaron“, „Orpheus in der Unterwelt“ (Offenbach), „L´elisir d´amore“, „Hänsel und Gretel", "Carmen/Morgenröte eines Stiers" (Ballett) und Weiteres. Auch als Pianist war Justus Tennie als Solist mit der Magdeburgischen Philharmonie, in Kammerkonzerten und genreübergreifenden Produktionen immer wieder zu erleben.
Justus Tennie studierte bis 2019 Dirigieren (Abschlüsse: Bachelor und Master) an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Ulrich Windfuhr, David de Villiers und Willem Marcel Wentzel. Während seines Studiums dirigierte der Stipendiat der Begabtenförderung der Hans-Kauffmann-Stiftung bereits mehrere Opernvorstellungen (u.a. „Die Lustige Witwe“) mit den Hamburger Symphonikern. Darüber hinaus hatte er die musikalische Leitung bei Opernproduktionen an verschiedenen Spielstätten in Hamburg (u.a. in der „Opera stabile“ der Staatsoper Hamburg) inne.
Noch als Student wurde Justus Tennie produktionsspezifisch am Theater Kiel engagiert und hatte ebenfalls parallel zum Studium von 2016 bis 2019 die Leitung des Landesjugendorchesters der Freien und Hansestadt Hamburg inne. Er leitete bei Tourneen dieses Orchesters mehrere Konzerte in China und Italien. In einer Vielzahl von Aufführungen hat Justus Tennie so sein symphonisches Repertoire v.a. um große Standardwerke der Klassik und Romantik erweitern können.
Mit einer von ihm mitgegründeten Kammerorchesterformation (Junge Kammerphilharmonie Hamburg) konzertiert er regelmäßig in Hamburg (u.a. Elbphilharmonie und Laeiszhalle Hamburg). Im Jahr 2024 hat Justus Tennie die Leitung des chorsinfonischen Konzertes im Rahmen des Internationalen Chorfestes Magdeburg übernommen.
Justus Tennie engagierte sich viele Jahre ehrenamtlich im Beirat der »Stiftung Flügel-Fundus« und war als Juror für »Jugend musiziert« tätig. Außerdem hat er als Solist mehrfach Klavierkonzerte des klassisch-romantischen Repertoires aufgeführt. Konzertreisen führten ihn ins europäische Ausland, in die USA und in die VR China.
Lebenslauf auf der Website des Theater Magdeburg:
https://www.theater-magdeburg.de/menschen/musiktheater/bios-ohne-bild/justus-tennie/